Medienmitteilung: Impfdatum auf Begleitdokument vermerken

 

Zusammenarbeit verbessern – Impfdatum auf Begleitdokument vermerken

 

Seit dem 1. Juli 2025 ist die Kälberimpfung im Rahmen von QM-Schweizer Fleisch obligatorisch. Für eine reibungslose Umsetzung und zur besseren Zusammenarbeit zwischen Geburtsbetrieb und Kälbermäster empfiehlt der Schweizer Kälbermästerverband (SKMV), das Impfdatum sowie falls vorhanden den Impfkleber direkt auf dem Begleitdokument zu vermerken.

Obwohl die QM-Richtlinien kein Vermerk des Impfdatums auf dem Begleitdokument fordern, sind die Kälbermäster dankbar, wenn sofort ersichtlich ist welches Tier wann geimpft wurde. Dies erleichtert die Planung der zweiten Impfung. Der SKMV verfolgt damit eine praxisnahe Lösung, die sowohl die Tiergesundheit stärkt als auch die Abläufe zwischen den Betrieben vereinfacht. Deshalb ruft der Verband alle Produzenten dazu auf, diese einfache Massnahme konsequent umzusetzen. Damit sind die Tiere bestmöglich geschützt und die Vorteile der Kälberimpfung kommen voll zum Tragen.

 

Rückfragen:

Marcel Dettling, Präsident SKMV, Tel. 079 353 32 89

Andrea Wiedmer, Geschäftsführerin SKMV, Tel. 056 462 51 11

www.kaelbermaester.ch

 

Kälbermäster News - der WhatsApp Kanal

In Zusammenarbeit mit der Agridea bietet der SKMV einen WhatsApp-Infokanal an. Darin wird ab Juni 2025 monatlich ein Beitrag zum Thema Kälbermast veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit sich kostenlos zu aktuellen Themen zu informieren. Scan den QR-Code und abonniere den Kanal.

Kälbermärkte finden neu am Donnerstag statt

Die Ausstellungsmärkte des BKMV finden aufgrund der Schlachttage neu am Donnerstag statt. Die aktuellen Daten sind im Veranstaltungskalender hinterlegt.

Drei neue Vorstandsmitglieder

Drei neue Vorstandsmitglieder

Die Delegierten haben am 4.4.25 in Arni BE drei neue Vorstandsmitgleider gewählt. Die Sektion Uri, Nid- und Obwalden wird neu durch Werner Gamma aus Meien vertreten. Für die Sektion Bern wurde Daniel Graber aus Sigriswil und für die Sektion Graubünden Curdin Cabalzar aus Riein gewählt.

Gleichzeitig verabschiedeten die Delegierten die langjährigen Vorstandmitglieder Walter Durrer (21 Jahre), Simon Hertig (18 Jahre) und Alfred Wyss (9 Jahre). In diesem Rahmen bedankt sich der gesamte SKMV für eure gleistete Arbeit und wünscht euch auf eurem weiteren Weg alles Gute.

Auch bei den Rechnungsrevisoren gab es einen Wechsel. Werner Gamma wurde durch Gabi Järmann ersetzt.

Daniel Graber, Werner Gamma, Curdin Cabalzar, Gabi Järmann, Alfred Wyss, Walter Durrer, Simon Hertig und Präsident Marcel Dettling

Adresse

Geschäftsstelle
Schweizer Kälbermäster-Verband (SKMV)
Laurstrasse 10
5201 Brugg

Tel.: +41 56 462 52 04

Kontaktformular

 

Newsletter abonnieren

Login