Anpassung der Statuten
Die an der Delegiertenversammlung 2024 (Bericht dazu im Rundschreiben Frühling 2024) in Sempach einstimmig angenommene Statutenänderung wurde umgesetzt. Damit hat sich der 2. Absatz in Artikel 6 geändert. In Zukunft werden die Anzahl Delegierten nicht mehr aufgrund der Mitgliederzahlen pro Sektion bestimmt. Sondern auf 50 Delegierte festgesetzt und anschliessend prozentual auf die Sektionen aufgeteilt. Mit dieser Änderung wirkt sich der in den letzten Jahren leider nicht zu stoppende Mitgliederrückgang nicht mehr ebenfalls auf die Anzahl der Delegierten aus. Die aktuellen Statuten sind auf der Webseite abrufbar: Verband -> Statuten
Medienmitteilung zeigte Wirkung
Der SKMV forderte im Februar dazu auf, mit Einlagerungen von Kalbfleisch den Markt zu entlasten. Als Folge blieb der Preis in den nächsten Wochen zunächst stabil. Vom 27.3. bis zum 19.4. wurde schliesslich offiziell Kalbfleisch eingelagert, da der Markt dringen entlastet werden musste. Die Einlagerung zeigte zwar ihre Wirkung, auch nach der Einlagerung sind aber genug Kälber auf dem Markt, welche auf den Preis drücken. Auf dem Kalbfleischmarkt herrscht aktuell eine schwierige Situation. Mit dem saisonbedingt eher rückläufigen Angebot wird sich die Lage in den nächsten Wochen hoffentlich verbessern.
Direktmitgliedschaft SKMV
An der DV 24 hat Samuel Graber (Ehrenpräsident SKMV) darauf aufmerksam gemacht, dass der SKMV auch Kälbermäster gewinnen könnte, die sich nicht einer Sektion zuordnen lassen. Der Vorstand hat demnach über das Einführen einer Direktmitgliedschaft SKMV diskutiert und wird an der DV 25 einen solchen Vorschlag präsentieren.
Weitere Aktualitäten
Save the Date
Die Delegiertenversammlung 2025 wird am 4. April 2025 im Gasthof Rössli, Arnisäge BE stattfinden.